Mit den medizinzertifizierten Power Plate Geräten trainiert man schonend, aber hochintensiv die Tiefenmuskulatur, verbessert die Koordination und Beweglichkeit z.B. bei Golfer oder Fußballer, fördert die Stoffwechselaktivität und wird bei vielen Behandlungen wie Osteoporose, MultiplerSklerose, Parkinson, Muskeldystrophie aber auch bei Arthrose begleitend eingesetzt.

Effekte des

Power Plate Training

Das Power Plate Training steht für Lifestyle und ist das zeitgemäße System für Menschen, die schnell und effektiv was für sich tun möchten. Mit diesem Konzept sprechen Sie Frauen und Männer jeden Alters an und überzeugen, mit nur 2 x 10 Minuten pro Woche, mit dem hocheffektiven und erfolgreichen Trainingsprogramm.

Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren

TAGLINE

Unsere Tipps für Dein Training

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing.

  • Ski fit

    Wenn es immer kälter wird  und die Sportler unter uns wollen auch im Winterurlaub aktiv sein. Aber Achtung, die richtige Vorbereitung ist wichtig zum Beispiel Knie-, Hüft- oder Oberschenkelverletzungen zu vermeiden. Die Selbstüberschätzung spielt beim Skifahren eine große Rolle und 80 Prozent aller Verletzungen sind Folgen eines selbst verursachten Sturzes und nur 20 Prozent durch Kollisionen mit anderen Wintersportlern.


     Um Skiverletzungen zu reduzieren oder zu vermeiden ist eine gute Trainingsvorbereitung. Das SKI-Training auf der Power Plate schafft für Sie die perfekten Voraussetzungen für die Piste!


     Eine schnelle und effektive Möglichkeit, das Ski-Training auf ein neues Level zu heben, bietet die Power Plate:


     


    • Verbesserung der Stabilität und Balance: Beim Skifahren spielt die Körperstabilität eine zentrale Rolle – nicht nur für ein präzises Carving, sondern auch, um bei unvorhergesehenen Situationen wie Unebenheiten oder wechselnden Schneeverhältnissen sicher zu bleiben. Die Power Plate stimuliert die tief liegende Muskulatur, z.B. auch im Bereich der Rumpf- und Beckenmuskulatur, und verbessert die propriozeptiven Fähigkeiten. Das bedeutet, dass die Wahrnehmung der eigenen Körperhaltung und Bewegungen optimiert wird, was zu einer besseren Balance führt. 

    • Stärkung der Beinmuskulatur: Die Beinmuskulatur ist beim Skifahren enorm gefordert, vor allem die Oberschenkel, Waden und die Gesäßmuskeln. Diese Muskeln sind für die Kontrolle, Kraftübertragung und das Halten der richtigen Skistellung unerlässlich. Das Training auf der Power Plate aktiviert die Muskeln durch die Vibrationen in einer besonders intensiven Weise. Das Ergebnis: Kräftige, ausdauernde Beine, die auch lange Abfahrten problemlos meistern.

    • Schnellere Reaktion und Koordination: Die multidimensionalen Vibrationen der Power Plate verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit und Koordination, die beim Skifahren essenziell sind – sei es bei einem schnellen Richtungswechsel oder einem Ausweichmanöver.

    • Zeitersparnis und Effektivität: Die Power Plate ist besonders effizient: Nur 2 x 10 Minuten kurze Einheiten pro Woche reichen aus. Für Skifahrer, die ihre Zeit effizient nutzen möchten, bietet die Power Plate daher eine ideale Ergänzung oder sogar Alternative zum herkömmlichen Training.

    Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, welche Übungen für das Ski-Training auf der Power Plate empfohlen werden, schauen Sie sich dieses Kurzvideo gerne unter: SKI-TRAINING an.


     In zahlreichen Studien wurde belegt, dass das schonende Power Plate Training die kleinen und feinen Muskelfasern bis zu den großen Muskelgruppen in kürzester Zeit hochintensiv trainiert. Mehr Infos hierzu finden Sie unter:

    Sport Studien 


     

    Also, warum nicht in dieser Saison etwas Neues ausprobieren und mit Power Plate-Training bestens vorbereitet in den Winter starten? 


    Ihre Muskeln und Ihr Fahrstil – werden es Ihnen danken! 

  • ISG-Problem (Rücken)

    Hier geht es um das uns Fachleute bekannte ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk), was eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen ist.


    Dieses Gelenk verbindet das Kreuzbein mit den Darmbeinschaufeln und ist ein wichtiger Bestandteil der Beckenstabilität. Das Gelenk hat zwar nur eine minimale Beweglichkeit, spielt aber eine wichtige Rolle bei der Kraftübertragung zwischen Oberkörper und Beinen.


     Durch Fehlstellung, Fehlbelastung, Überbelastung oder Stürze leiden Menschen oft unter stechende Schmerzen im unteren Rücken, die ihren Alltag und ihre Bewegungsfreiheit stark einschränkt. Hier kommst du ins Spiel – 


    mit der Power Plate bietest du eine effektive und innovative Lösung.


     Die multidimensionalen Vibrationen der Power Plate ermöglichen ein schonendes, effizientes Training mit beeindruckenden Ergebnissen – 

    gerade bei Beschwerden wie dem ISG-Syndrom:


    •  Schmerzlinderung durch verbesserte Durchblutung:
    •     Die Vibrationen fördern die Durchblutung tief in der Muskulatur und rund um das Iliosakralgelenk. Das reduziert Entzündungen und beschleunigt die Regeneration – für spürbar weniger Schmerzen.
    • Stärkung und Mobilisation:

    Blockierte oder instabile ISG-Gelenke? 


    Die Power Plate aktiviert gezielt die tiefe Rumpfmuskulatur, stabilisiert die Gelenke und sorgt für mehr Beweglichkeit.

        


    Effizienz und Schonung:


        Schon kurze Trainingseinheiten auf der Power Plate bringen messbare Erfolge. Perfekt für Menschen, die Schmerzen haben und lange Belastungen vermeiden möchten. Nur 2 x 10 Min. in der Woche reichen aus.


     


    FAZIT: Mit einem Power Plate Training bist Du ein echter Problemlöser – 

    Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit, mehr Lebensqualität.


     


    In zahlreichen Studien wurde belegt, dass das schonende Power Plate Training die kleinen und feinen Muskelfasern bis zu den großen Muskelgruppen in kürzester Zeit hochintensiv trainiert. Mehr Infos hierzu findest Du unter: Medical-Studien


     Wenn Du mehr darüber wissen willst, wie das Bluthochdruck-Training auf der Power Plate aussieht, hier unser Kurzvideo: ISG-SYNDROM

  • Herzstark

    Wusstet Ihr, dass zirka 1/3 von uns einen zu hohen Bluthochdruck haben und dadurch die Lebenserwartung bis zu 5 Jahre kürzer sein kann, wenn man nichts dagegen tut! Bluthochdruck ist für viele ein unsichtbarer Begleiter, der leise und oft unbemerkt das Herz und die Gefäße belastet. Viele Eurer Mitglieder und Patienten leiden darunter.


     Wir als Trainer und Therapeuten stellen uns täglich die Frage, wie können wir unsere Mitmenschen, Mitglieder und Patienten gesünder machen. Aber oft werden Themen wie Bluthochdruck übersehen, da sie nicht so offensichtlich sind.


     Es gibt gute Nachrichten? Neben Medikamenten und einer bewussten Lebensweise kann man mit einem Power Plate Training gezielt bei Bluthochdruck unterstützen:


    Gezielte Aktivierung: 

    Studien zeigen, dass Power Plate Training eine positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Der Grund liegt in der intensiven Muskelarbeit, die durch die Vibrationen stimuliert wird. Die Muskeln werden gezielt aktiviert, wodurch sich die Gefäße erweitern und die Blutzirkulation verbessert wird. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass sich die Werte stabilisieren und der Blutdruck auf natürliche Weise gesenkt wird.


     

    Schonend für Gelenke und Herz: 

    Power Plate Training bietet hier eine ideale Lösung, denn das Training ist sanft und gelenkschonend. Während eines Power Plate Trainings werden keine schweren Gewichte benötigt, was das Herz-Kreislauf-System entlastet und gleichzeitig eine effektive Muskelstimulation ermöglicht. Durch diese schonende Herangehensweise ist das Training auch für Einsteiger geeignet, die vorsichtig und sicher ihren Blutdruck positiv beeinflussen möchten.


     Herzstärkend und gut für die Ausdauer: 

    Das Herz ist ein Muskel – und wie jeder Muskel braucht es Training, um stark und belastbar zu bleiben. Das regelmäßige Training mit der Power Plate stärkt die Muskulatur und fördert den Sauerstofftransport im Körper. Durch die verbesserten Transportprozesse wird der Herzmuskel entlastet und gestärkt, was sich wiederum positiv auf den Blutdruck auswirken kann. Gleichzeitig wird die Ausdauer verbessert, was die Alltagsbelastung leichter macht und die Lebensqualität steigert.


     Zeiteffizienz: 

    Für viele Mitgliedern oder Patienten ist Zeit eine der größten Hürden, wenn es um Sport geht. Power Plate Training bietet hier einen entscheidenden Vorteil: Nur 2 x 10 Minuten Training pro Woche reichen aus, um spürbare Effekte zu erzielen. Die zeitsparende Methode ist perfekt in einen vollen Alltag integrierbar und sorgt dafür, dass Bewegung zur Routine wird – eine Routine, die den Blutdruck auf lange Sicht stabilisieren kann.


     


    FAZIT: Mehr Energie für ein gesundes Herz! 


    Bluthochdruck mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, doch es gibt viele Möglichkeiten, ihm aktiv zu begegnen. Power Plate Training ist eine moderne, sanfte und zeiteffiziente Methode, die unseren Mitgliedern und Patienten mit Bluthochdruck dabei helfen kann, ihren Kreislauf zu stärken, den Blutdruck zu senken und sich rundum wohler zu fühlen. In zahlreichen Studien wurde belegt, dass das schonende Power Plate Training die kleinen und feinen Muskelfasern bis zu den großen Muskelgruppen in kürzester Zeit hochintensiv trainiert. Mehr Infos hierzu findest Du unter: Medical-Studien


     


    Wenn Du mehr darüber wissen willst, wie das Bluthochdruck-Training auf der Power Plate aussieht, hier unser Kurzvideo: BLUTHOCHDRUCK

  • Arthrose

    Wussten Sie, dass ca. 18% der Bevölkerung unter Arthrose leidet?


     Wie Sie sicherlich wissen, ist Arthrose eine Gelenkerkrankung, die sich besonders im Alter entwickelt. Dabei kommt es zu einem allmählichen Abbau des Knorpels, der die Gelenke schützt. Die Folgen sind Schmerzen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit. Die genauen Ursachen können variieren, aber oft spielen Faktoren wie altersbedingter Verschleiß, frühere Gelenkverletzungen, genetische Veranlagung, Übergewicht und bestimmte Stoffwechselerkrankungen eine Rolle.


     Das Leben mit Arthrose kann für die Betroffenen sehr herausfordernd sein, da es die Lebensqualität stark beeinträchtigt und tägliche Aktivitäten einschränkt. Es gibt jedoch verschiedene Behandlungs- und Trainingsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und den Fortschritt der Krankheit zu verlangsamen.


     


    Eine davon ist das Power Plate Training: 


     Verbesserung der Gelenkstabilität: 

    Bei Arthrose-Patienten ist es besonders wichtig, die umliegende Muskulatur zu stärken, um die Gelenke zu stabilisieren und den Druck auf den geschädigten Knorpel zu reduzieren. Das gelenkschonende Training auf der Power Plate aktiviert durch die Vibrationen wesentlich mehr Muskelfasern als ein herkömmliches Training. Bis zu 98% der Muskelfasern werden um das betroffene Gelenk aktiviert und trainiert, was zu einer besseren Stabilität und Unterstützung des Gelenks führt. 


    Schmerzlinderung durch verbesserte Durchblutung: 

    Die multidimensionalen Schwingungen der Power Plate aktivieren die Muskelfasern. So wird die Durchblutung gefördert und die Mikrozirkulation im gesamten Körper verbessert. Eine verbesserte Durchblutung hilft, Schmerzen zu lindern, da entzündungshemmende Stoffe schneller zu den betroffenen Gelenken transportiert und Abfallprodukte des Stoffwechsels effektiver abtransportiert werden. 

        


    Förderung der Gelenkbeweglichkeit: Arthrose erkrankte leiden oft unter eingeschränkter Beweglichkeit. Regelmäßiges Training auf der Power Plate fördert die Flexibilität der Gelenke. Die Vibrationen wirken wie eine sanfte Massage, die die Steifheit reduziert und die Beweglichkeit der Gelenke erhöht. Dies kann insbesondere in den Morgenstunden, wenn die Gelenke oft am steifsten sind, eine erhebliche Erleichterung bieten. 

        

    Schutz vor weiteren Schäden: 

    Eine gestärkte Muskulatur schützt die Gelenke vor weiteren Schäden. Die Arthrose-Patienten können schneller und effizienter ihre Muskulatur aufbauen, was die Gelenke entlastet und das Fortschreiten der Arthrose verlangsamen kann. 

     

    Zeiteffizienz:

     Power Plate Training ist sehr effizient und zeitsparend. Es reichen nur 2 x 10 Minuten Training pro Woche.


     


    FAZIT: Das Power Plate Training bietet Arthrose-Patienten eine vielversprechende Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskulatur zu stärken. In zahlreichen Studien wurde belegt, dass das schonende Power Plate Training die kleinen und feinen Muskelfasern bis zu den großen Muskelgruppen in kürzester Zeit hochintensiv trainiert. Mehr Infos hierzu finden Sie unter: Medical-Studien


     Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie das Arthrose-Training auf der Power Plate aussieht, hier unser Kurzvideo: ARTHROSE

Anfänge und Wissenschaftliche Studien -Medizin-Beauty-Sport



Die Anfänge der Vibrationstechnologie gehen bis 1869 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurden in den USA Vibrationen zur Therapie von Beschwerden in Armen und Rücken eingesetzt.

1960 entwickelte der Ostdeutsche Prof. Dr. Biermann die Methode erfolgreich weiter.

Unabhängige und wissenschaftliche Studien belegen die Wirkungsweise von Power Plate in den verschiedenen Bereichen. In zahlreichen unabhängigen und wissenschaftlichen Studien wurden die positiven Effekte der Power Plate am Menschen belegt.


Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren
Share by: